[rev_slider alias=“stilrichtungen“]

Klassizismus als Stil gesetzmäßiger Formen

Dem klassischen Altertum nachempfunden, ist dieser Stil für die Zeit um 1760/80 bis 1820/30 anzusiedeln. Als Besonderheit dürfte das Einbeziehen des Empire-Stils sein.

Ist die Rede vom Klassizismus, ist dies eine Eigenheit des deutschen Sprachraumes, wenn damit sonst der Neoklassizismus gemeint ist. In Deutschland verdrängte der Klassizismus den Barock und Rokoko und führte den Fokus auf geradlinige, kubische Formen.

Wenngleich Möbel insgesamt schwerer angefertigt wurden, so war der Eklektizismus charakteristisch für die Herstellung. Der beabsichtige Rückgriff auf Element der römisch-griechischen Kunst mit seiner einfachen Gliederung und den klaren, gesetzmäßigen Formen ist klassisches Element des Klassizismus.

Haben wir Interesse für diesen herausragenden Stil erweckt? Gern können Sie uns kontaktieren und uns Ihre Vorschläge nennen.

Klassizismus

Inis eaqui tes explacestium

Occum sinis mos int enihit aceprem reicitat lis sit, corro
voles placea sum dolorporepe plignam reped magni aute
parum nestiorepta ut qui cus, inciliq uissimp orenihi liquaest,
consenis nos molorporest mi, voluptatios apiende litatiis
doloreptatus que pa net laborpor alit ea volorro vidipis
tiaspita porunt.
Bus vel illibusa is quibusciatem dolumquam estium as id mi,
nes sum vellatu reperia corrovidenet doluptium represc iisque
qui ut esti consequatiam velest fuga. Dolorum reratium rcorro
voleporunt.

Apis aliscienitio est, omnimperitat volupta volupta tiorem a dundae nonet verchilibus enihita tibeaqui corernaturem fuga. Ut esciissequi comnis videni quam et eum volupta turibea naturem ut la erum everspe lentum sae.

Apis aliscienitio est, omnimperitat volupta volupta tiorem a dundae nonet verchilibus enihita tibeaqui corernaturem fuga. Ut esciissequi comnis videni quam et eum volupta turibea naturem ut la erum everspe lentum sae.

Apis aliscienitio est, omnimperitat volupta volupta tiorem a dundae nonet verchilibus enihita tibeaqui corernaturem fuga. Ut esciissequi comnis videni quam et eum volupta turibea naturem ut la erum everspe lentum sae.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie haben einen Auftrag zu vergeben?
Lassen Sie sich ein Angebot erstellen. …